Einträge von

Aktuelle Entwicklungen bei Haftungsdächern und tied agents

Im aktuellen Magazin des Private Banker vom September 2023 haben wir die Situation sowie Entwicklung von Haftungsdach-Gestaltungen der letzten Jahre beleuchtet. Das Haftungsdach, auch bekannt als Tied Agent-Modell, ist ein Vertriebsmodell für Finanz- bzw. Wertpapierdienstleistungen. Unter einem Haftungsdach versteht man eine Organisationsstruktur, in der ein unabhängiger Finanzberater als sog. tied agent bzw. vertraglich gebundener Vermittler […]

Studie Asset Manager 2023

Unsere jährliche Studie über Asset Manager analysiert auch in 2023 im neunten Jahr die Entwicklung der bedeutendsten deutschen unabhängigen Vermögensverwalter zu Ertrags-, Kosten- und Vergütungsstrukturen einschließlich Stresstest-Analysen. Fonds Professionell fasst die Ergebnisse in einem aktuellen Beitrag hier zusammen.

,

Studie Asset Manager 2022

Unsere, nunmehr im achten Jahr durchgeführte, Studie über Asset Manager analysiert die Entwicklung der bedeutendsten deutschen unabhängigen Vermögensverwalter zu Ertrags-, Kosten- und Vergütungsstrukturen einschließlich Stresstest-Analysen. Das Handelsblatt fasst die Ergebnisse in einem aktuellen Beitrag hier (Paywall) zusammen.

Prüfungspflicht für registrierte AIF-Kapitalverwaltungsgesellschaften

In der Vergangenheit unterlagen nach § 44 KAGB registrierte AIF-Kapitalverwaltungsgesellschaften in der Regel keiner Prüfungspflicht. Dies hat sich nun geändert. Von der Fachöffentlichkeit zunächst kaum wahrgenommen, führt der neu in das KAGB eingeführte § 45a KAGB nun eine Prüfungspflicht für alle registrierten Kapitalverwaltungsgesellschaften ein, unabhängig von ihrer Größenklasse und Rechtsform. Geprüft werden muss dabei u.a. […]

Seminar Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG) für Wertpapierinstitute: 27. September 2021 in Frankfurt/Main

Das Seminar richtet sich insbesondere an Geschäftsführer, Vorstände und Mitarbeiter aus den Bereichen Recht, Compliance sowie interne Revision. Das neue Regelungswerk soll speziell auf die Risiken kleiner und mittlerer Wertpapierinstitute zugeschnitten sein. Das Seminar gibt einen Überblick über die neue Rechtslage. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich hier .

,

Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG) – finale Fassung verabschiedet

WpIG final verabschiedet Am 17. Mai 2021 wurde das Gesetz zur Beaufsichtigung von Wertpapierinstituten (Wertpapierinstitutsgesetz – „WpIG“) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Das Gesetz tritt zum 26. Juni 2021 in Kraft, einen allgemeinen Übergangszeitraum gibt es nicht. Mit dem Gesetz wird die Aufsicht über Wertpapierfirmen vollständig aus dem Kreditwesengesetz (KWG) herausgelöst und in dem neuen Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG) […]

BaFin-Konsultation 6. MaRisk-Novelle vom Oktober 2020

Die BaFin hat am 26. Oktober 2020 den Entwurf der Neufassung der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (im folgenden MaRisk) zur Konsultation vorgelegt. Mit der aktuellen MaRisk-Novelle werden die Leitlinien der EBA zu notleidenden und gestundeten Risikopositionen sowie zu Auslagerungen und zum ICT Risk umgesetzt. Die ICT Risk umfassen die Guidelines der EBA mit Bezug zu […]

Nachhaltigkeit und Regulierung: Neue Pflichten für Finanzdienstleister

Der Stand der Nachhaltigkeits-Regulation Immer mehr Investoren orientieren ihre Investments an Nachhaltigkeitsgesichtspunkten im Sinne von ESG (Environmental, Social and Governance – Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Angeschoben wurde das Thema politisch auch auf europäischer Ebene. Es ist mittlerweile auch Gegenstand der Finanzaufsicht und wird für die beaufsichtigten Unternehmen neue regulatorische Pflichten mit sich bringen. Im Folgenden […]